Fernbahntunnel Frankfurt

Aktuelles

Das Projekt im Überblick

Er ist das zentrale Herzstück des Deutschlandtakts: Der Fernbahntunnel Frankfurt mit dem neuen, zusätzlichen Tiefbahnhof unterhalb des Hauptbahnhofs. Bereits heute ist der Frankfurter Hauptbahnhof mit täglich über 1.400 Zügen des Fern- und Nahverkehrs einer der wichtigsten Verkehrsknoten im deutschen Eisenbahnnetz. Um die Mehrverkehre der Zukunft bewältigen zu können, braucht es den Fernbahntunnel, an dessen vier neuen Bahnsteigen des unterirdischen Tiefbahnhofs künftig ein Großteil des Fernverkehrs halten wird. Somit werden oberirdisch Kapazitäten frei, die den Ausbau von Nah- und Regionalverkehr ermöglichen.

Eine Übersichtskarte der drei Vorzugsvarianten für den Fernbahntunnel.
In der Vorplanung werden drei Varianten im Bereich Ost tiefer untersucht.

Die interaktive Anwendung zum Projekt

Verschaffen Sie sich einen anschaulichen Überblick über die verschiedenen Bestandteile des Fernbahntunnels als auch der ergänzenden oberirdischen Maßnahmen rund um den Frankfurter Hauptbahnhof und den Bahnhof Süd.

Die Projektvorteile auf einen Blick

Filme zum Projekt Fernbahntunnel Frankfurt

Auftakt Fachgruppe Frankfurt Süd (5. März 2025)

3. Dialogforum zum Fernbahntunnel Frankfurt (4. November 2024)

Der Weg zur optimalen Trasse (5. November 2024)

Der nächste Meilenstein für den Frankfurter Hauptbahnhof (24. Oktober 2024)

2. Vertiefungstermin zum Fernbahntunnel Frankfurt (26. August 2024)

1. Vertiefungstermin zum Fernbahntunnel Frankfurt (8. Juli 2024)

2. Dialogforum zum Fernbahntunnel Frankfurt (7. März 2024)

Der Fernbahntunnel Frankfurt: Hessens Drehkreuz in der Schieneninfrastruktur (22. Januar 2024)

1. Dialogforum zum Fernbahntunnel Frankfurt (20. November 2023)

Der Fernbahntunnel Frankfurt (25. März 2023)

Weiterer Projektverlauf

2020

Machbarkeitsstudie

2021

Projektstart

Ab 2022

Planung

Bis 203X

Abschluss Planung

203X

Baubeginn

204X

Inbetriebnahme

 

Die oberirdischen Maßnahmen

Der Fernbahntunnel allein kann nicht alle Engpässe im Verkehrsknoten Frankfurt beseitigen. Deshalb setzt die Bahn ein weiteres Maßnahmenpaket zwischen Frankfurt Süd und Frankfurt Hauptbahnhof um. Hier wird aber nicht unter-, sondern oberirdisch gearbeitet.